Gericht weist die Stadt Bern in die Schranken (1. Juni 2023)
Die Stadt Bern, genauer die Orts- und Gewerbepolizei, hat es offensichtlich nicht so mit dem Recht auf freie Meinungsäusserung. Der vorliegende Fall ist…
Die Stadt Bern, genauer die Orts- und Gewerbepolizei, hat es offensichtlich nicht so mit dem Recht auf freie Meinungsäusserung. Der vorliegende Fall ist…
Die Piratenpartei Bern hat untenstehendes Öffentlichkeitsgesuch bezüglich der Registrierungsapplikationen für Restauranbetriebe eingereicht. Sobald wir Antworten haben, werden wir diese publizieren. Sehr geehrte Damen…
Beitrag für die «Bantiger Post» Liebe Leserinnen, liebe Leser Am Donnerstag werde ich im Grossen Gemeinderat von Ostermundigen meine Legislatur beginnen. Wir danken…
Bern, 12. August 2019 Die Berner Piraten stechen gemeinsam mit der BDP, CVP, EVP, glp und PDC in den Nationalratswahlkampf und werden…
Bern, 05. August 2019 Im Bundeshaus ist das EOL (End of Live) der Analogpolitik built 50.4 erreicht und deshalb treten die Berner Piraten…
übersetzt aus dem Englischen: Originalbeitrag von Rick Falkvinge Überraschenderweise geht in der Schweiz gerade ein Gesetz durch das Parlament, welches Internet Zensur einführt…
Nachdem Jorgo Ananiadis und Denis Simonet heute ihre Kandidatur für den Ständerat nicht zurückgezogen haben, liefen ihre Telefone heiss. Es meldeten sich Journalisten,…
Die Berner Piraten konnten am Wahlsonntag eine grosse Unterstützung erfahren und freuen sich über ein Top-Resultat. Das Wahlprogramm der Piratenpartei und der Kurs…
Wie schon bei den Wahlen 2011 benutzt die Piratenpartei Kanton Bern ein eigenes Tool, um die Zwischenresultate der Nationalratswahlen in Echtzeit anzuzeigen. Aufgrund…
Freitag, 25 September 2015 Im Nationalrat ist die letzte Abstimmung zum neuen Nachrichtendiestgesetz durch. (Dagegen waren nur die Grünen und ca 50% der…