EDU-«Spesenentschädigung»: Piraten fordern transparentes Wahlsystem (14. August 2015)
Die Piraten fühlen sich in ihrer Forderung bestätigt, mehr Transparenz in die Politik zu bringen. Dabei geht es nicht nur um die Offenlegung…
Die Piraten fühlen sich in ihrer Forderung bestätigt, mehr Transparenz in die Politik zu bringen. Dabei geht es nicht nur um die Offenlegung…
Gestern Montag wurden die Listenverbindungen für die Nationalratswahlen bekanntgegeben. Die Berner Piraten haben sich bewusst gegen diese Bündnisse entschiden, obwohl es von praktisch…
Die Online-Petition der Piratenpartei Zentralschweiz zur Legalisierung von Marihuana hat in wenigen Tagen bereits rund 1000 Unterstützer gewonnen. Sie wird auch von der…
Die Piraten mischen auch im Kanton Bern mit: Sie stellen sich sowohl bei den Nationalrats- wie auch bei den Ständeratswahlen zur Verfügung. Letzten…
Die Piratenpartei Kanton Bern hat am Samstag 6. Juni entschieden, zwei Kandidaten für den Ständerat aufzustellen. Die heutigen Ständeräte vertreten den Kanton ungenügend…
Als Gastbeitrag veröffentlichen wir den untenstehenden öffentlichen Brief. Das Original findet sich auf private-data.ch. Die Piratenpartei Bern unterstützt die Stellungnahme und die Forderungen.…
Am Mittwoch 17. Dezember ab 19:00 Uhr findet im Käfigturm Bern eine Mitgliederversammlung der Piratenpartei Bern (PPBE) statt. Dazu sind alle Piraten, Sympathisanten…
Was ist passiert? Per 12. Oktober 2014 ändert die Postfinance ihr „E-Finance“ und damit auch die Teilnahmebedingungen. Im Kleingedruckten dieser Bedingungen steht unter…
Der Bundesrat hat eine öffentliche Vernehmlassung zur Kulturbotschaft 2016-2019 durchgeführt. Die Piratenpartei hat die Gelegenheit genutzt und mit einer eigenen Stellungnahme daran teilgenommen.…
Ahoi, Gute Nachrichten! Laut einem Artikel der Sonntags Zeitung hat die Bundesanwaltschaft Vorabklärungen getroffen ob Snowden in der Schweiz Asyl bekommen kann. Es…